Der Begriff „Met“ leitet sich ursprünglich von dem Wort „Medhu“ ab, welches aus dem indogermanischen Sprachraum stammt. Honig, und der daraus resultierende Met ebenso, gehörten bei den frühen Kulturvölkern zu den kostbarsten Gütern. Lange bevor es Traubenweine gab, widmeten sich unsere Vorfahren dem... weiterlesen
Die selbstständige Umwandlung von Honigwasser in Met und die Wirkung des Alkohols konnten sich unsere Vorfahren noch nicht erklären. Aus diesem Grund wurde Honigwein seinerzeit als Geschenk der Götter bezeichnet und auch empfunden... weiterlesen
Natürlich werden wir Euch hier nicht unser Rezept verraten, aber wir geben Euch einen kurzen Einblick in die Herstellung unseres Honigweines. Das Grundprinzip besteht darin, einem Gemisch aus Honig und Wasser eine spezielle Weinhefe hinzuzufügen... weiterlesen
Was ist nun eigentlich das Besondere an Amarandel Met? weiterlesen
Hier findet Ihr eine Aufstellung aller Kneipen und Läden, die unseren Met verkaufen. weiterlesen
Du hast keine Artikel im Warenkorb.